Schimäre
halb Mensch halb Arzt halb Freibeuter

r schien etwas Zeit zu haben und war zum Plaudern aufgelegt, der Schäfer im Inselsüden; die Winde der Ostsee könne er lesen wie ein Schiffer, er kenne die ganze Familie, wütende Vettern und raue Cousinen, glänzende und schöne, sie besuchen ihn aus allen Richtungen, meist würden sie ihr Gepäck erst auf Rügen auspacken, nachdem sie schwarz und schwer Hiddensee überflogen hatten

»da hinten, sehen Sie sie, steht meine Ziege auf ihren Hinterbeinen um an mehr Zweiglein zu kommen, sie ist so gesellig wie individuell und vor allem schlau und witzig, eine geborene Anführerin, die Schafe machen ihr alles nach; wenn ich die Ziege aus der Herde nehme, geht das mit dem aufrechten Gang noch ein paar Tage gut, dann haben’s die Schafe vergessen«

beim Abschied verriet er mir, wie lange und wie stark der Nordwest stürmen muss, um das fossilierte Gold an die Bernsteinküste zu treiben

ganz normaler Inselspirit, wehte es durch meinen Kopf, sehr sympathisch und sozial der Herr Schäfer, auf jeden Fall individuell, knitz und irgendwie intelligent, aufrecht

Der Makler führt mich auf den falben Hügel / Einsteins Wiese im krummen Raum / Der Geschäfte, Ginster mit Grundzins / Das Exil in benzinfreier Luft zum Liebhaberpreis / Böhmen am Meer wird eine Immobilie / In den Kulissen der Jahreszeiten / Brauche ich denn einen Grund? zum Leben / Eben lagen wir im Unendlichen Weib Kind Eidam / Und wälzten uns aufm Boden grundlos froh / Arme Beine und Zunge an der Narbe des Grases1

Kat Menschik, Charles Trenet, La Mer
in physiologischer Kochsalzlösung

zwischen Zuckerstrand und Salzwiesen werden sie gesotten und gekocht, die Großen Geister und Würdenträger, obwohl sie nicht übers Wasser spediert werden sollen, das lehnt die Flotte ab, keine Macht kein Ruhm, so steht es in den allgemeinen Transportbedingungen, nur Liebe, Genuss und Sinnlichkeit

hier zelebrieren sie das Nichts, die Emigration aus Zeit und Zivilisation … heppale Elysia hehe Shangri-La

dann halt die Nonkonformisten und Reformer, die es auf ihr Atlantis schaffen, die Mystiker und Allharmoniker die auf ihrer Perle der baltischen Südsee sitzen und sich nur nähr’n von dem, was glüht und brennt, derweil sich in den Kuhlen Magie und Vodoo suhlen. Hesychasten, Hyperboreer, Hidde heilt sie alle, die Landkranken, assistiert von Elfen und See-Nymphen, hier wohnt die Utopie, hier brennt der Dornbusch, hier lebt Gott im Taborlicht, hier sind alle nett aufeinander

und wenn dann die Übung ins Unbehagliche kippt, die Fragen ins Unbegreifliche, die vielsagenden Blicke ins Unheimliche, dann wird den Spiritisten die Drüsenkunde plötzlich Stulle und sie schenken sich kulinarischen und erotischen Themen

aber eigentlich wollte ich von unserer zauberhaften Gastgeberin berichten und den schönen Geschichten über die Flüchtigkeit von Zeiten, Winden, Liebe und Glück; und wenn wir dann von all den Erfrischungen schwer beschubst versuchen, uns aus der Heide rauszuschaffen … hab ich schon erwähnt, dass der Hidder Flügel das Rad ist … dann fragst du dich schwankst du noch oder liegst du schon und dit nennen die Festland und schmeckt gar nicht süß der Zuckersand und dunkel hier

courtesy Karl Huck

wer im Winter keine Reusen flicht, Frachten lichtet, Klabaster sottet, der lobt die See, der leckt und birst, verlässt das Land im Unverstand und fällt vom Mast, aufs Schiff, vom Schiff dann in den Hafen voller Klippen, verliert sich auf dem Meeresgrund und wird gefressen

Die Ballade von Seemann und Albatros, Nick Hayes
  1. Volker Braun, courtesy Marion Magas ↩︎