Marie I

Gouze, aka Olympe de Gouges, 1748 – 1793 Paris, Revolutionärin, Frauenrechtlerin

Marie II

Marie Jean Antoine Nicolas Caritat Marquis de Condorcet, 1743 – 1794, Mathematiker, Politiker und Philosoph, war ein bedeutender Denker der Aufklärung und ein früher Verfechter von wichtigen politischen und sozialen Ideen. Hier sind einige Gedanken dieses brillanten und bemerkenswerten Kopfes:

  1. Fortschritt: Condorcet glaubte an den unaufhaltsamen Fortschritt der Menschheit. Er war überzeugt, dass jeder Fortschritt durch Wissenschaft und Vernunft erreicht werden könne und dass die Menschheit sich kontinuierlich verbessern könne.
  2. Bildung: Condorcet legte großen Wert auf Bildung und sah sie als Mittel zur Stärkung der individuellen Freiheit und des gesellschaftlichen Fortschritts. Er glaubte, dass jeder Mensch Zugang zu Bildung haben sollte, unabhängig von seinem sozialen Status oder Geschlecht.
  3. Gleichheit: Condorcet war ein Verfechter der Gleichheit aller Menschen. Er lehnte die Idee einer hierarchischen Gesellschaft ab und forderte die rechtliche Gleichstellung aller Bürger. Er setzte sich für die Abschaffung von Sklaverei und feudalen Privilegien ein.
  4. Frauenrechte: Condorcet war einer der ersten Philosophen, der sich für die Rechte der Frauen einsetzte. Er war ein entschiedener Gegner der Unterdrückung der Frauen und forderte ihre Gleichberechtigung in der Bildung, im öffentlichen Leben und in der Politik.
  5. Demokratie: Condorcet war ein Befürworter der repräsentativen Demokratie. Er glaubte an die Notwendigkeit von Volksvertretern, um die Interessen der Bürger zu vertreten und die öffentliche Ordnung zu gewährleisten. Er setzte sich auch für das allgemeine Wahlrecht ein.
  6. Freiheit: Condorcet betonte die Bedeutung individueller Freiheit. Er glaubte, dass jeder Mensch das Recht auf Selbstbestimmung haben sollte und dass staatliche Eingriffe in die persönlichen Freiheiten begrenzt sein sollten.
  7. Menschenrechte: Condorcet war ein entschlossener Verfechter der Menschenrechte. Er argumentierte, dass jeder Mensch unveräußerliche Rechte hat, die von der Gesellschaft geschützt werden sollten, darunter das Recht auf Freiheit, Sicherheit und Eigentum.

Diese Gedanken von Marquis de Condorcet hatten einen erheblichen Einfluss auf die politische, soziale und philosophische Entwicklung der französischen Revolution und trugen zu einer fortschrittlicheren Denkweise in Europa bei.

teilweise AI – generiert