
müd der Ballerei in den sinfonischen Brandungsmauern meines Schlesischen Viertels dreh ich bei die Bäche runter über Land und Meer zu Vogelpredigten al fresco

launige Winde treiben Smakke um die Havelwerder ins hohenzollerige Aristokratenarkadien
Zugreisen zu Greisen wo die Sonne mal von vorn und mal von hint Licht in’s hideout bringt
Marion, Marie, Muna und Mo am Zuckersandstrand der Salzwiesen
babyblue tales from the sea and one too many glasses blue o’clock im paradis perdu, adieu le nord salü sunset-strandbar du soleil coucou autour du monde
thanks so much and what is going
Hydras hellasblau über grauweißem Phidiaspenteli / Layla in Bademli und Zouhair in Hammamet / durch die Sahel zur leprosy mission von Tibesti nach Mongo verkrallt in die Schabracke der schwindsüchtigen Schindmähre

die Klipperroute platt vor den Laken, ein Lied von Leconte de Lisle und der würzig fermentierte Berberewind

indigo raves mit Richelieu Verlague am Bonbon Plume, beauté classique seychelloise, l’afrique faclie et l’esprit la-digueoise, plus bleue la mer plus blanche la plage
Shighellen & Schlafmohn Deenabandupurams, Goas Ganja, Brassens & Brel auf dem Dach der Nonnen im Delta des Brahmaputra

by massage broken arm is healing in the andamans / tide down tubing mekong
verfressene Flügelseelen am Königsbusen Piopiotahi / Papeete, Teller und Tassen sternhagelvoller Diabetes und Melasse, gerne vergoren
der Tagedieb verfehlt die Schmugglerroute nach den Amerindies und zunehmend alle Wege, vergebliche Exerzitien des Badegasts in Anselm-Kiefer-Landschaften, nicht verortet, unter all den Triple A-Topoi, das Land der Griechen; die Ferne bleibt blau und flicht keine Kränze mehr, grüßt kaum noch, hat über, repelliert
methinks the sirens stopped wooing at me, they’ve always been my premium company on global browsing, showed affection and tail-wagging enthusiasm; aloof now and plain dismissive, they leave me célibataire so my ass once rolling, began catching moss, whining and went freaking banana; mayhap a blue kind of cosmic katzenjammer, too big that space dark matter; movens weg, hamster dead, mayday
aloha ade rheingold bist mir hupe … Weltschmerz tu as gagné y l’amore va e viene
Light thickens and the crow makes wing to th’rooky wood ‚tis now the very witching time of night when churchyards yawn and hell itself breathes out contagion to this world1
eh ich michs verseh werden die Schatten länger und zwielichtiger, der Stuhl mit dem Heimweh wässriger –mein alter ego rät zu Ruhe, Eigenurin und Zuckerrohrschnaps
still-waking sleepover with the queen of night my silver godess that her face at first just ghostly turned a whiter shade of pale2
but soft, what light through yonder window breaks3
old went missing bustle, it came without me asking, globe’s no longer mine playhouse, please my stage have again a better be going’n cool at me
tschin bum blas blas & sing & dance & show my mickey
back on the table there’s many a good tune played on mine old fiddle
die Nachtsonne entmüdet meine Sehnsucht nach dem vertrauten Piccadilly in der Panne
Mütze ab zum Gebet, Aufputz und Abendtoilette, kein Klunker –nude – nur Riemchen, Leggings, Lycra und etwas Khol
stöckel durch den frühnebelverschmierten beton der morgendämmerung in meinen hain, fragmentier, zerfall in moleküle … artefakte … smithereens …

Kultur4
= soziales Unbewusstes =
- Bestand an künstlerischen und geistigen Werken
- Prozess geistiger & intellektueller Entwicklung
- Werte, Sitten, Überzeugungen, Praktiken nach denen Leute leben
- komplette Lebensweise

nach Marx führt Arbeitsteilung zu Sängern, Schamanen, Häuptlingen, Philosophen, Supervisoren, Erzbischöfen und Herzoginnen – die einen arbeiten, die anderen schreiben epische Gedichte
die Musik von Justin Bieber erreicht viele Menschen, das gelingt auch den Windpocken
Manieren bilden die Matrix, Kultur das Bindegewebe für Macht, Verträge, Legalität
Macht vernichtet nach und nach jegliche vornehme Regung der Seele. Frömmigkeit, Güte & Freundschaft sind in hohen Rängen weitgehend unbekannt
Die Zeit (Geschichte) verwandelt Politik, also die Kontroversen des Tagesgeschehens in jene 2. Natur, die wir Kultur nennen (unterliegt geologischem Zeitmaß in dem Zu- und Abneigungen allmählich sedimentieren)
