


54° 35‘ 05‘‘ N / 13° 07‘ 03‘‘ O
tandesgemäß spediert die Eisenbahn nach Stralsund. Durchs Welterbestädtchen geht’s zum Hafen

Mit der reederei-hiddensee.de/fahrplan nach Kloster. Kurz vor der Einfahrt liegt bei Steuerbord am Hochufer ein Häuschen. Hier noch die letzten 436 Meter in 27 Sekunden vom Hafen durch den versteckten Fulboomweg
Alternativ verkehrt auch ein Dampfer zwischen Schaprode auf Rügen und Kloster, ebenfalls unter Reederei Hiddensee. Fahrpläne gibt’s auch hier (Rechts/Links-Wischen für die saisonalen Versionen)
Wenn die Fähre gerade weg ist, lohnt der gerade Weg, besonders im Sommer, mit dem Sammelwassertax. Im Hafenbüro anmelden. Kostet 15, statt 12 Euro
Im Deutschlandticket beinhaltet ist die Fahrt ab Schaprode. Bleiben 2,5€ Kurtaxe

Personenkraftwagen können in Schaprode für ein sechs Euro am Tag auf eine Wiese gestellt werden