igentlich war sie grün als sie im Bruderland DDR anlandete, die Orange aus Kuba. Sie war klimabedingt strohig, kernig, saftlos und sauer, sie war >Fidels Rache<

zwei Mal im Jahr ausgeliefert kam sie per VEB Obst/Gemüse in den >Bananenbunker< [1943 von Zwangsarbeitern nach Speers Ruinenwerttheorie erbaute fensterlose Renaissance-Architektur mit Leonardotreppe, zwischen Adolfs und Erichs Entmachtung perfekt für die Orange temperiert, dann Role Model aller Clubs, rough enough & unreguliert, weitere 10 Jahre später, im beschleunigten Genehmigungsverfahren, »Keller eines Neubaus« zurAusstellung zeitgenössischer Kunst]

poetisch und ironisch bewegen singen kleiden lächeln akrobieren gesellen alles geben im moment

Asere ist ein Freund vom Balle und als Tänzer schätzt er sich / doch sehen auf dem Balle alle — Ballerino isser nich …

… aber bissle ballaballa

Cancionero Salsa naranja de Cuba
hermann, Sarajevo Tango
La Bayadère, Polina Semjonova
celebración
Neugeborenes Kind auf Händen, Otto Dix 1927
Hannah Höch, Die Journalisten 1925
Bildnis der Tänzerin Anita Berber, Otto Dix 1925