
tango & Kizomba
silent dialog and magic meditation, rhythm and resonance, proper time and polite learning, smooth operating and wowing
„a one-ness within the dualism of two gendered bodies„1
„… dialogischer Prozess, sozusagen ein Schwingungsgeschehen zwischen zwei aufeinander angewiesenen und einander entgegengesetzten Polen; dabei werden diese Pole nicht wie im dialektischen Prozess zu einer Synthese vereint, sondern bleiben als solche in ihrer Eigenheit bei gleichzeitigem Aufeinander-angewiesen-und-bezogen-Sein bestehen“2
fühlen und hören, interpretieren und schweigen und plötzlich schaukelt sich qua Kohärenz und Interferenz eine Resonanzerfahrung hoch, oder – störung oder – katastrophe


alles ritmo, danse comme tu respire umarm und lass los, va et viene, stirb und werde, listen to your feelings and induce resonance in others
„In tänzerischen Bewegungen können Menschen aus sich heraustreten und in ekstatische Zustände gelangen, in denen auf der Suche nach Transzendenz und Sakralität die Überschreitung des Alltags das Ziel ist“3
last whim = art
last sensation = science
last sentiment = reli
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Santer%C3%ADa
young are in the know, that makes them free, later then engrossed and caught in doubt and the better know

- Hamburg/Woudstra: Feel me, touch me, dance with me / Revising the balance between feeling and reason in Western society through the social dance Kizomba, Utrecht 2014 ↩︎
- Grindl, Barbara: Anklang- die Resonanz der Seele / über ein Grunprinzip therapeutischer Beziehung, Zürich 2002 ↩︎
- Brandstetter/Wulf: Tanz als Anthropologie, München 2007 ↩︎